
Fort Eben-Emael ist die größte und bedeutendste Bunkerbefestigung Belgiens aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, die zwischen 1931 und 1935 erbaut wurde. Sie liegt im Hochland von Lüttich, nahe der niederländisch-belgischen Grenze und mit Blick auf den Albertkanal. Die Festung ist bekannt für ihre komplexe und komplizierte Innenstruktur mit einer starken Stahl- und Betonkonstruktion, die so konzipiert wurde, dass sie einem Artilleriebeschuss standhält. Es ist ein Freilichtmuseum und bietet Führungen an. Besucher können die Bunker, Tunnel und Waffenstellungen erkunden, die noch vorhanden sind, und sich über die Verteidigungsstrategie und -fähigkeiten der Festung informieren. Besucher können auch die 86 Meter lange Casemate Gallery betreten und die Landschaftsgärten besichtigen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten auf der Website gehören ein Geschenkeladen, ein Restaurant und ein Picknickbereich. Der Eintritt beinhaltet Führungen, selbstgeführte Erkundungen und den Zugang zu einer Museumsausstellung.
🏨 Herbergen
🌦 Wetterinformationen
Erhalten Sie Wetterinformationen und vieles mehr von der App. Laden Sie es kostenlos herunter!
🚕 Wie man dorthin kommt?
Rufen Sie Routeninformationen (mit dem Auto, zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln usw.) und vieles mehr über die App ab. Laden Sie es kostenlos herunter!